Heute hatte ich das Problem, dass ein Kunde doppelte RemoteApps in den RDWeb enthalten hatte. Nachdem ich die Sammlung komplett aufgehoben hatte, wurde mir weiterhin eine Version der RemoteApps angezeigt.
Nach ein wenig Recherche bin ich auf den entsprechenden Hinweis gestoßen. In meinem Fall lag es an alten Einträgen in der Registry. Der Kunde hatte vorher selber die Sammlung aufgehoben, einen TS entfernt und einen neuen hinzugefügt.
Folgender Registry-Pfad muss kontrolliert werden:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Terminal Server\CentralPublishedResources\PublishedFarms\"CollectionName"\Applications
Unter Applications findet Ihr dann die fehlerhaft hinterbliebenen RemoteApps. Diese Einträge können dann gelöscht werden. Danach ein aktualisieren des Browsers und schon ist RDWeb wieder leer bzw. die fehlerhaften RemoteApps weg.