Heute bin ich über ein Problem gestolpert an dem ich euch gerne teilhaben lassen möchte. Mein HP Notebook hat einfach ein WLan nicht gefunden. Alle anderen Geräte konnten sich mit dem WLan verbinden und surfen, nur mein Notebook nicht. Nach etwas Recherche bin ich letztendlich auf die Lösung gestoßen. Das […]
Hallo Leute, heute fange ich mit einer Lifecycle-Tabelle von Microsoft an. Diese Tabelle werde ich Stück für Stück aufbauen und ergänzen. Solltet Ihr wünsche oder Ergänzungen haben, schreibt mir dies bitte als Kommentar. Lifecycle-Tabelle Microsoft Produkte Produkt Mainstream Support Extended Support Exchange 2010 SP3 13.01.2015 14.01.2020 Exchange 2013 […]
Problemstellung: Wer kennt es nicht, Ihr löst einen alten Fileserver ab und die Mitarbeiter beschweren sich das die Verknüpfungen nicht mehr funktionieren. Diese Verknüpfungen verweisen auf einen DNS-Namen des alten Fileservers. Jetzt bin ich selber darauf gestoßen, dass ich den DNS-Namen des alten Fileservers auf den neuen umlenken wollte. Jedoch […]
Hallo Leute, es kann immer mal vorkommen, dass ein Domain Controller aus der Domäne entfernt werden muss. Dies wird notwendig, wenn dieser irreparabel beschädigt ist und sich nicht mehr wiederherstellen lässt (z. B. durch einen Hardwareausfall). Für diesen Fall gibt es einen Weg, wie man den defekten DC über einen […]
Heute möchte ich euch kurz und knapp zeigen, wie Ihr mit nur einem CMD-Befehl nützliche Informationen zu den User-Sessions auf einem Terminal erhaltet. CMD öffnen Befehl ausführen:query user Informationen auswerten.
Hallo Leute, heute möchte ich euch zeigen, wie Ihr mit Windows Boardmitteln schnell einen NTP-Server testen könnt. Für diesen Test müsst Ihr kein Tool runterladen. Es reicht die CMD aus. WINDOWS + R Ausführen: CMD In der CMD schreibt Ihr folgendes:w32tm /stripchart /computer:”Zeitserver”Beispiel: w32tm /stripchart /computer:ptbtime1.ptb.de Enter drücken Ausgabe auswerten […]